News

Unser Hoffest am 07. August war ein voller Erfolg! Die anfängliche Diskussionsrunde bot viel Stoff für Gespräche auf fachlicher Ebene. Vom Anbau Nachwachsender Rohstoffe über technische Neuheiten bis hin zur Verwertung der Nährstoffe aus dem Gärprodukt tauschten sich die Fachbesucher rege aus. Die Relevanz der...

Der Fachverband Biogas hat uns als die Biogasanlage des Monats August 2022 ausgezeichnet. Warum? Das erfahren Sie hier: https://www.biogas.org/edcom/webfvb.nsf/id/DE-Anlage-des-Monats-August-2022-Benning-Agrar Wir freuen uns über die Auszeichnung und fühlen uns in unserem Engagement bestätigt. Das gibt Schwung zum Weitermachen! ...

Um das Geheimnis zu lüften, was sich hinter den grauen Betonwänden des Gärproduktlagers verbirgt, kann man nun quasi hineinsehen. Der Produktdesigner Simon Wunder hat in großen Bullaugen einige der vielen wertvollen Inhaltsstoffe dargestellt: Stickstoff (N), Phosphor (P) und Kalium (K) sowie Spurenelemente sind wichtige Nährstoffe...

Der neue Kindergarten St. Marien wird ausschließlich mit regenerativer Wärme versorgt. Im grundsanierten Pfarrheim mit Jugendheim und Bücherei sowie auch in der Kirche wird in Zukunft CO2- neutral geheizt. Das bestehende Wärmenetz "Am Kloster" erweiterten wir dazu um ca. 350 m. Der Gr0ßteil der Wärme...

In den letzen Jahren hat der Mist den Mais als energielieferndes Substrat immer mehr ersetzt. Um den höheren Transportaufwand arbeitswirtschaftlicher zu gestalten, haben wir nun einen Hakenlift mit mehreren Containern angeschafft. Die Container stehen bei den Tierhaltern als umweltschonender Sammelbehälter und werden nach Befüllung ausgetauscht....

Der landwirtschafltiche Betrieb Hermann-Josef Benning bewirtschaftet insgesamt 70 ha landwirtschaftliche Nutzfläche. Davon sind etwa 12 ha langfristig gepachtet. Außerdem werden jährlich Flächen mit Berufskollegen getauscht, die Möhren und Kartoffeln anbauen. Dadurch wird eine vielfältige Fruchtfolge für alle gewährleistet. Im laufenden Jahr 2022 bauen wir an: 24,0...